Auch die Stadt Norderstedt setzt jetzt auf Luca-App
Von Montag an kommt die Corona-App in Norderstedter Einrichtungen wie den Stadtbüchereien zum Einsatz. Norderstedt. Im Kampf gegen …
Von Montag an kommt die Corona-App in Norderstedter Einrichtungen wie den Stadtbüchereien zum Einsatz. Norderstedt. Im Kampf gegen …
Die Technik zum Einsatz der Luca-App im Landratsamt steht, die letzten Tests im Gesundheitsamt sind erfolgreich gelaufen. Landrat …
Google hat die inzwischen dritte Vorschauversion von Android 12 veröffentlicht. Dabei zeigt sich schon jetzt, auf welche Neuerungen …
Die ersten Funktionen, die Nutzer mithilfe der Smartthings-App (Test) aktivieren können, bilden bereits eine Reihe Anwendungsfälle ab. Sie …
Seit vielen Jahren gibt es CHIP auch als App auf dem Smartphone. Ende April 2021 wird unsere Smartphone-Anwendung, …
Wer ein Chromebook einsetzt, kann nun nativ Dokumente scannen. Auch eine neue Diagnose-App fügt Google seinem Chrome OS …
Die dritte und letzte Entwicklervorschau von Android 12 ist da, bevor im Mai die erste öffentliche Beta bereitgestellt …
Mit diesen Gratis-Reader-Apps für Android machen Sie aus Ihrem Smartphone oder Tablet einen E-Book-Reader. Wir haben die besten …
Die neue, datenschutzfreundliche Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren Luca-App. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – …
Google spendiert dem Cloud-Betriebssystem Chrome OS eine eigene Diagnose-App und Verbesserungen für die Desktop-Suche.
Wer seine Gedanken festhalten möchte, hat meist keine Zeit oder Nerven fürs Eintippen auf der kleinen Handytastatur. In …
Ganz früher hieß es “Read it later” – seit vielen Jahren aber ist es als Pocket bekannt und …
Die neue Entwicklervorschau von Android 12 bringt einige neue Funktionen für Entwickler. Die erste öffentliche Beta soll im …
Android 12 bringt eine neue Animation beim Starten von Apps. Ein Standard-Splash-Screen zeigt das zugehörige Icon und den …
Google hat die dritte Entwicklerversion von Android 12 veröffentlicht und dort einige spannende Verbesserungen eingeführt, die zwar unter..
Die sonst 14,99 Euro teure App “hyperPad Viewer” sichert ihr euch kurzzeitig gratis im App Store. Darum solltet …
Google hat die dritte Developer Preview von Android 12 für das Pixel 3 bis Pixel 5 mit neuen …
Bis zum Release von Android 12 ist es noch ein gutes Stück hin. Im Mai möchte man allerdings …
Ein gutes Einsteiger-Smartphone muss nicht mehr teuer sein – auch günstige Modelle bieten inzwischen ausreichend Leistung, eine hervorragende …
Die offizielle Corona-Warn-App kann man nun nutzen, um per QR-Code einzuchecken – etwa für einen Restaurantbesuch. Bald soll …
Die Corona-Warn-App bekommt ein Update, mit dem man nun per QR-Code an Orten wie Bars oder Läden einchecken …
Die iOS-App “Post & DHL” hat ein Update bekommen. Die neue Funktion dürfte iPhone-Nutzer freuen, denn sie ersetzt …
DHL-App unter iOS bekommt Packstation-Funktion: Nutzer eines iPhones können künftig mit der App Post & DHL App-gesteuerte Packstationen …
Die Corona-Warn-App kann jetzt Event-Registrierung: Der Check-in per QR-Code ist dezentral und datensparsamer als mit der Luca-App.
Die Corona-Warn-App liegt in Version 2.0 vor und kann nun auch wie die Luca-App zur Eventregistrierung verwendet werden.
Die offizielle App der Post & DHL hat für Apple iOS ein schönes Update erhalten. Nach der Aktualisierung …
Die in Windows 10 enthaltene Windows-Store-App erhält die dringend benötigte Generalüberholung. Im Zuge der Aktualisierungen der Standard-Apps mit …
Android-Nutzer sind erneut Opfer einer Malware-Attacke. McAfee konnte bei Google Play 8 Apps identifizieren, die heimlich Käufe im …
Die Corona-Warn-App bietet nun die Möglichkeit, sich anonym auf Events oder in Geschäften oder Restaurants zu registrieren und …
Es ist soweit: Die Corona-Warn-App steht in der Version 2.0 mit zahlreichen neuen Features zum Download bereit. Welche, …
Die Corona-Warn-App wird in der Version 2.0 verteilt und erhält damit auch eine wichtige Neuerung: Die Eventregistrierung.
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Corona-Pandemie“. Lesen Sie jetzt „Corona-Warn-App 2.0 mit Check-in-Funktion veröffentlicht“.